Die Nordseeklinik Borkum erfüllt die Anforderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) und ist nach Qualitätsmanagementsystem QMS Reha® zertifiziert.
Außerdem ist die Nordseeklinik Mitglied im Deutschen Netz Rauchfreier Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen e. V..
Unter folgendem Link erreichen Sie die Qualitätsberichte der Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.
Zertifizierung
Im Jahr 2005 wurde die Nordseeklinik Borkum erstmalig erfolgreich nach DIN ISO 9001 und MAAS BGW zertifiziert.
2009 vereinbarten die Spitzenverbände der Rehabilitationsträger grundsätzliche Anforderungen an QM-Systeme und Zertifizierungen. Seit 2012 sind nur noch Rehabilitationskliniken mit einem von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) anerkannten QM-System belegungsfähig. Um die rehaspezifischen Anforderungen zu erfüllen, wurden die bestehenden Zertifikate um QMS-Reha erweitert.
Schon im Jahr 2011 erhielt die Nordseeklinik Borkum erstmalig ein Zertifikat nach QMS-Reha.
Seit 2018 ist die Nordseeklinik Borkum ausschließlich nach QMS-REHA® zertifiziert. Dennoch ist es unser Ziel, die erreichten Standards nach DIN ISO 9001 und MAAS BGW aufrechtzuerhalten.
In folgendem Dokument finden Sie eine Aufstellung über die Zertifikate und Auszeichnungen die wir in 2018 und 2019 erhalten haben:
BGW Orga Check
Im November 2018 wurden wir von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege mit dem BGW Orga-Check plus ausgezeichnet welcher die systematische und nachhaltige Organisation unseres Arbeitsschutzes würdigt.
Nordseeklinik Borkum
Pneumologische und psychosomatische Erkrankungen
Bubertstraße 4
26757 Borkum
Kontakt
Telefon: 04922 / 921-01
Telefax: 04922 / 921-1961
E-Mail: verwaltung@nordseeklinik-borkum.de
Ihr Weg in die Reha