Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Nach oben
Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Die Nordseeklinik Borkum erfüllt die Anforderungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) und ist nach QMS-REHA®, einem von der Bundesarbeitsgemeinschaft zugelassenen Verfahren für ein internes Qualitätsmanagement, zertifiziert. Außerdem ist die Nordseeklinik Mitglied im Deutschen Netz Rauchfreier Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen e. V. 

 

Hier finden Sie die Qualitätsberichte der Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.

Qualitätssicherung und Zertifizierung

Die Nordseeklinik beteiligt sich aktiv am Reha-Qualitätssicherungsprogramm der Deutschen Rentenversicherung Bund. Dieses System gewährleistet eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige und zugleich ökonomisch-rationelle Versorgung der Versicherten. Folgende Instrumente werden dazu eingesetzt:

 

  • Klinikdokumentation „Strukturmerkmale“
  • Peer-Review-Verfahren
  • Qualitätsscreening
  • Patientenbefragungen
  • Leistungstransparenz durch KTL (Klassifikation therapeutischer Leistungen)

 

2005 wurde die Nordseeklinik Borkum erstmalig erfolgreich nach DIN ISO 9001 und MAAS BGW zertifiziert.

 

Vier Jahre später vereinbarten die Spitzenverbände der Rehabilitationsträger grundsätzliche Anforderungen an QM-Systeme und Zertifizierungen. Seit 2012 sind nur noch Rehakliniken mit einem von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) anerkannten QM-System belegungsfähig. Um die rehaspezifischen Anforderungen zu erfüllen, wurden die bestehenden Zertifikate um QMS-REHA® erweitert.

 

Seit 2018 ist die Nordseeklinik Borkum ausschließlich nach QMS-REHA® zertifiziert. Die Rezertifizierung wurde 2021 erfolgreich durchgeführt und mit Zertifikaten, gültig bis 2024, bestätigt. Dennoch ist es unser Ziel, die erreichten Standards nach DIN ISO 9001 und MAAS BGW aufrechtzuerhalten. 

Auszeichnungen

BGW Orga Check

Seit November 2018 ist die Nordseeklinik Borkum von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege mit dem BGW Orga-Check plus ausgezeichnet. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bestätigt mit dieser Auszeichnung, dass der Betrieb grundlegende Anforderungen an eine nachhaltig wirksame Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit erfüllt und einen besonderen Beitrag zur betrieblichen Präventionskultur für die Beschäftigten leistet.

 

Im November 2021 wurde die grundlegenden Anforderungen erneut geprüft und ausgezeichnet.

Forschung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland setzt sich seit vielen Jahren für die Rehabilitationsforschung ein. Das Rehabilitations-Forschungsnetzwerk der Deutschen Rentenversicherung Rheinland fördert Reha-spezifische Projekte der eigenen Kliniken und anderer Einrichtungen.

 

Mehr Informationen zu den laufenden Projekten finden Sie unter www.refonet.de

Nordseeklinik Borkum
Pneumologische und psychosomatische Erkrankungen

Bubertstraße 4
26757 Borkum

 

Kontakt
Telefon: 04922 / 921-01
Telefax: 04922 / 921-1961

E-Mail: verwaltung@nordseeklinik-borkum.de

 

Ihr Weg in die Reha

Allgemeines

Antrag Heilverfahren

Wunsch- und Wahlrecht