Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Nach oben
Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

Aktuelle Stellenangebote

Klicken Sie auf ein Stellenangebot, um weitere Informationen zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald in unserem Team begrüßen zu können

Wir suchen zum 01.08.2023 eine/n

 

Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Master of Science in Psychologie (m/w/d)

gerne mit abgeschlossener Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)

zunächst befristet als Elternzeitvertretung und in Vollzeit (39,00 Std. Woche)

 

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

 

  • Durchführung von Untersuchungen zur psychologischen Diagnostik, soweit im Rahmen der Rehabilitationsmaßnahme erforderlich
  • Psychologische Einzel- und Gruppeninterventionen
  • Durchführen von Entspannungstraining
  • Mitwirken am Gesundheitstraining (z.B. Leiten von Gesprächs- und Übungsgruppen, Halten von Vorträgen)
  • Unterstützen der Ärztinnen/Ärzte bei der Rehabilitationsplanung
  • Dokumentation im Klinikinformationssystem (KIS)

 

Unsere Erwartungen:

  • Möglichst klinische Berufserfahrung
  • Einsatzbereitschaft sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Rehabilitandenorientiertes Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen in die Problematik psychosomatisch kranker Rehabilitand*innen
  • Zeitnahe Dokumentation von Therapieprozessen und -ergebnissen

 

Wir bieten: 

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Mitarbeit in einem im interdisziplinären Team nach einem integrativen Ansatz
  • Externe und interne Supervision
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Tätigkeits- und qualifikationsbezogene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherungen (TV-TgDRV)
    • Bis zur endgültigen Bewertung Entgelt nach EG13 / EG14 des TV-TgDRV
  • Jahressonderzahlung, Inselzulage sowie Rehazulage 
  • Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Möglichkeit von eigenen Appartements und Personalwohnungen
  • Sport- und Fitnessaktivitäten werden besonders gefördert
  • Umfangreiche Vergünstigungen im Online- und Einzelhandel über das Mitarbeiter-Benefits-Programm

 

Darüber hinaus bietet Ihnen Borkum als Insel im Hochseeklima eine intakte Natur mit einem hohen Freizeitwert sowie vielfältige Sport-, besonders Wassersportmöglichkeiten.

 

Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

 

Bewerbungsfrist ist der 09.04.2023

 

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Telefon 04922/921-3070, Mail: personalabteilung@.nordseeklinik-borkum.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Kunsttherapeut*in (m/w/d) / Gestaltungstherapeut*in (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit (39,00 Std. Woche)

 

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

 

  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Durchführung der Kreativtherapie sowie die Dokumentation der Therapieergebnisse
  • Sie evaluieren die bestehenden kreativtherapeutischen Konzepte und entwickeln diese in Zusammenarbeit mit dem psychosozialen Team weiter 

 

Unsere Erwartungen:

  • Sie verfügen über einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbarer Abschluss (Diplom FH) auf kreativtherapeutischem Gebiet (z.B. Tanz-, Kunst-, Theater-, Musik oder Gestaltungstherapie)
  • Möglichst klinische Berufserfahrung
  • Einsatzbereitschaft sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Rehabilitandenorientiertes Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen in die Problematik psychosomatisch kranker Rehabilitand*innen
  • Zeitnahe Dokumentation von Therapieprozessen und –ergebnissen

 

Wir bieten: 

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Mitarbeit in einem im interdisziplinären Team nach einem integrativen Ansatz
  • Externe und interne Supervision
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Tätigkeits- und qualifikationsbezogene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherungen (TV-TgDRV)
    • Bis zur endgültigen Bewertung Entgelt nach EG9c des TV-TgDRV
  • Jahressonderzahlung, Inselzulage sowie Rehazulage 
  • Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Möglichkeit von eigenen Appartements und Personalwohnungen
  • Sport- und Fitnessaktivitäten werden besonders gefördert
  • Umfangreiche Vergünstigungen im Online- und Einzelhandel über das Mitarbeiter-Benefits-Programm

 

Darüber hinaus bietet Ihnen Borkum als Insel im Hochseeklima eine intakte Natur mit einem hohen Freizeitwert sowie vielfältige Sport-, besonders Wassersportmöglichkeiten.

 

Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

 

Bewerbungsfrist ist der 02.04.2023

 

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Telefon 04922/921-3070, Mail: personalabteilung@.nordseeklinik-borkum.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Oberärztin*Oberarzt (m/w/d)

Fachärztin*Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie 

in Vollzeit (Tagdienst: 40 Wochenstunden)

 

Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet Vorgesetztenaufgaben.

 

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Fachärztliche Betreuung der Patienten der Standorte Klinik Borkum Riff und Nordseeklinik Borkum
  • Weiterbildung des ärztlichen Personals
  • Mitwirkung bei der Entwicklung der Therapiekonzepte
  • Bei Bedarf Fachärztliche Akutversorgung in Notsituationen
  • Bei Bedarf Teilnahme am ärztlichen Hintergrunddienst des Reha-Zentrums Borkum

 

Unsere Erwartungen:

  • Sie verfügen über eine Facharztanerkennung als Fachärztin*Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sie sind kommunikationsfähig, patienten- und teamorientiert
  • Sie erkennen Probleme und entwickeln Lösungsansätze
  • Sie haben die Bereitschaft arbeitsplatzrelevantes Wissen zu erwerben
  • Sie tragen gerne Verantwortung und sind entscheidungsfreudig
  • Sie sind zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen bereit – sofern nicht schon vorhanden

 

Wir bieten: 

  • Einen krisensicheren, vielseitigen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Zusammenarbeit mit engagierten und motivierten Mitarbeitenden 
  • eine Möglichkeit sich in aktuellen Projekten zur COVID-19 Behandlung und in zukunftsorientieren Projekten wie der Psycho-Pneumologie einzubringen und aktiv mitzugestalten
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen regelmäßiger Fortbildungsveranstaltungen
  • Tätigkeits- und qualifikationsbezogene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen bei einzigartigem Nordseeklima mit herausragendem Freizeitangebot
  • Zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente) nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Die Kliniken verfügen über eigene Personalwohnungen und –appartements
  • Zuschuss bei einer Mitgleidschaft im Gezeitenland Borkum
  • Umfangreiche Vergünstigungen im Online- und Einzelhandel über das Mitarbeiter-Benefits-Programm

 

Darüber hinaus bietet Ihnen Borkum als Insel im Hochseeklima eine intakte Natur mit einem hohen Freizeitwert sowie vielfältige Sport-, besonders Wassersportmöglichkeiten.

 

Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

 

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Personalleitung, Frau Braun. Telefon 04922/921-3070, Mail: personalabteilung@.nordseeklinik-borkum.de

Zu besetzende Stellen veröffentlichen wir regelmäßig über unser Profil Reha-Zentrum Borkum auf dem Portal Indeed.com.

Schauen Sie jetzt rein und finden Sie den passenden Job. Nutzen Sie bei Interesse gerne die Bewerbungsfunktion auf dem Portal.

Auf der Seite www.arztsein-menschsein.de finden Sie ebenfalls freie Stellen in unseren Rehabilitationskliniken oder im sozialmedizinischen Dienst.

Nordseeklinik Borkum
Personalabteilung

Frau Braun
Bubertstraße 4
26757 Borkum

E-Mail: personalabteilung@.nordseeklinik-borkum.de
Telefon: 04922 / 921-3070

Nordseeklinik Borkum
Pneumologische und psychosomatische Erkrankungen

Bubertstraße 4
26757 Borkum

 

Kontakt
Telefon: 04922 / 921-01
Telefax: 04922 / 921-1961

E-Mail: verwaltung@nordseeklinik-borkum.de

 

Ihr Weg in die Reha

Allgemeines

Antrag Heilverfahren

Wunsch- und Wahlrecht