Auch außerhalb der Klinik bietet Ihnen die Nordseeinsel Borkum viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Freizeit nach dem Therapieprogramm nutzen können.
Erlebenswert!
- Ausflüge mit der historischen Inselbahn
- Fahrten zu den Seehundsbänken mit der "Wappen von Borkum"
- Inselbusrundfahrten
- geführte Wattwanderungen
- Rundflüge über die Insel
- Kutschfahrten ins Ostland oder zu den Seehundsbänken
- Strandsegeln
- Erlebnis- und Wellness-Schwimmbad Gezeitenland
Sehenswert!
- Alter Leuchtturm
- Neuer Leuchtturm
- Feuerschiff „Borkum Riff“
- Strandpromenade mit Musikpavillon
- kilometerlange Sandstrände
- Naturschutzgebiete im Ostland und in der Greune Stee
- Heimatmuseum „Das Dykhus“
- Berühmter Zaun aus Walkinnladen
- Historischer Ortskern
- 130 Kilometer Rad- und Wanderwege
- Fußgängerzone mit ihren vielen kleinen Geschäften
Weitere Informationen und Veranstaltungstermine finden Sie unter: www.borkum.de
In den Wintermonaten bieten wir Ihnen ein gesondertes Programm an.
Im Haus vorhanden
- Tischtennis, die Tischtennisschläger sowie die Bälle können Sie sich kostenlos an unserem Empfang ausleihen
- Kegelbahn
- Trimmraum
- Nordic-Walking-Stöcke
- Meerwasser Schwimmbad (Das Schwimmbad bleibt aufgrund der Modernisierung der technischen Anlagen bis zum Frühjahr 2021 außer Betrieb)
- Sauna mit Ruheraum
- Gesellschaftsspiele
- Fahrräder, die Sie sich wochenweise für 13 Euro ausleihen können
- Yoga- und Tanzkurse
Surfen im Internet
Sie haben die Möglichkeit, einen W-LAN-Zugangscode an unserem Empfang zu erwerben. Dieser Code kostet einmalig 15 Euro und ist während Ihres gesamten Aufenthalts gültig.