Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Nach oben
Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

Kosten

Ihr zuständiger Kostenträger trägt die Kosten für Reise, Unterkunft, Verpflegung, ärztliche Betreuung, therapeutische Leistungen und medizinische Anwendungen. Diese Reha-Leistungen rechnen die Kostenträger direkt mit der Klinik ab.

 

Pflegesätze ab 01.01.2023

Unsere Tagespflegesätze für stationäre Rehabilitationsleistungen betragen:

  • 163,20 Euro für Pneumologie
  • 175,40 Euro für Psychosomatik
  • 218,00 Euro für Mukoviszidose

 

Dieser Tagespflegesatz entspricht den allgemeinen Vergütungsregelungen, den Vergütungsregelungen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und den Vergütungsregelungen für Selbstzahler, Krankenkassenpatienten und Beihilfeberechtigte.

Ihre Kostenbeteiligung – Gesetzliche Zuzahlung

Bei einer stationären medizinischen Reha werden Sie an den Kosten beteiligt.

 

Kostenträger Ihrer Reha ist die Deutsche Rentenversicherung?

Nur bei einer stationären medizinischen Reha müssen sich die Versicherten an den Kosten beteiligen. Dies schreiben gesetzliche Regeln vor. Die Zuzahlung ist von der jeweiligen Einkommenssituation abhängig. Viele Rehabilitanden können sich ganz oder teilweise von der Zuzahlung aus eigener Tasche befreien lassen.

 

Wichtig: Hierfür müssen Sie einen Antrag stellen! Das Antragsformular dafür erhalten Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger.

 

Die Zuzahlung beträgt höchstens 10,00 Euro pro Tag für längstens 42 Tage, bei einer Anschlussrehabilitation für längstens 14 Tage im Kalenderjahr. Wenn Sie in einem Jahr bereits Rehabilitationsleistungen - auch von der Krankenkasse - in Anspruch genommen haben, werden alle Tage der Zuzahlung berücksichtigt und gegenseitig angerechnet.

 

Eine Zuzahlung entfällt darüber hinaus für Versicherte, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, und für diejenigen, die Übergangsgeld, Sozialhilfe oder Leistungen zur Grundsicherung beziehen. Auch Eltern, deren Kinder an einer von der Rentenversicherung genehmigten Heilbehandlung teilnehmen, müssen nichts zuzahlen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.


Kostenträger Ihrer Reha ist Ihre gesetzliche Krankenversicherung?

Dann bitten wir Sie, die Hinweise des Bundesgesundheitsministeriums zu beachten.


Informationen des Bundesgesundheitsministeriums zur Zuzahlung in der gesetzlichen Krankenversicherung

 

Zusätzliche Leistungen

  • Tagessatz für Begleitpersonen 67,20 Euro inklusive Vollpension zuzüglich Kurbeitrag von zurzeit 4,80 Euro in der Hauptsaison und 3,60 Euro in der Nebensaison
  • Telefon: 1,00 Euro Grundgebühr pro Tag, Telefonate in das deutsche Mobil- und Festnetz kostenfrei. 
  • W-LAN 15,00 Euro für den kompletten Reha-Aufenthalt
  • Waschmaschine: Es stehen Waschmaschinen und Trockner zur freien Verfügung bereit. Die Benutzung kostet jeweils 1,00 Euro

Nordseeklinik Borkum
Pneumologische und psychosomatische Erkrankungen

Bubertstraße 4
26757 Borkum

 

Kontakt
Telefon: 04922 / 921-01
Telefax: 04922 / 921-1961

E-Mail: verwaltung@nordseeklinik-borkum.de

 

Ihr Weg in die Reha

Allgemeines

Antrag Heilverfahren

Wunsch- und Wahlrecht