Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Nach oben
Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

Pneumologische und Psychosomatische Post-Covid-Reha

Luftnot, Husten und Atembeschwerden sind typische Langzeitfolgen des Coronavirus, welche Betroffene im privaten wie beruflichen Alltag einschränken. Vor allem durch die künstliche Beatmung werden die für die Atemarbeit notwendigen Muskeln abgebaut, wodurch ein Verlangen nach Sauerstoff entstehen kann.


Auf Grund unserer hochseeklimatischen Lage mit salzhaltiger, schadstoff- und allergenarmer Meeresluft, wird klimatherapeutisch eine Verbesserung Ihres  Gesundheitszustandes angestrebt. Durch spezifische, individuell abgestimmte Inhalations- und Atemtherapie wird Ihre Atemmuskulatur wieder aufgebaut. Die medizinische Trainingstherapie verbessert Ihre Belastbarkeit, Ihr Ausdauervermögen und trainiert die Fähigkeit Ihrer Lunge, um Alltagsbelastungen wieder standhalten zu können. 

 

Während der Post-Covid-Reha bieten wir Ihnen unter anderem folgende Therapieinhalte:

  • Klimatherapeutische Maßnahmen am Meer
  • Fachspezifische Atemtherapie
  • Sekret lösende Inhalation
  • Autogene Drainage
  • Sauerstoff-Langzeittherapie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Psychologische Therapie

Voraussetzungen

Wenn Sie unter anhaltenden Beschwerden nach einer Corona-Infektion leiden, können Sie bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland eine medizinische Rehabilitation beantragen. Am Besten nutzen Sie auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung die Onlinedienste für Ihren schnellen Reha-Antrag

 

Für die Beantragung Ihrer Post-Covid-Reha gelten folgende Voraussetzungen:

  • Sie gelten als Genesen (negativ getestet) und leiden unter anhaltenden Beschwerden nach der COVID-19-Erkrankung
  • Stabile Lungenfunktion
  • Keine höhergradigen neurologischen Defizite
  • Sie können sich eigenständig versorgen, möchten aber Ihre Belastbarkeit aufbauen und verbessern
  • Sie können körperlich und psychisch den Belastungen an Ihrem Arbeitsplatz nicht gerecht werden
  • Ihre Arbeitsfähigkeit („Erwerbsfähigkeit“) ist gefährdet oder gemindert
  • Sie haben die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt

 

Weitere Informationen und einen Flyer finden Sie hier.

 

Nordseeklinik Borkum
Pneumologische und psychosomatische Erkrankungen

Bubertstraße 4
26757 Borkum

 

Kontakt
Telefon: 04922 / 921-01
Telefax: 04922 / 921-1961

E-Mail: verwaltung@nordseeklinik-borkum.de

 

Ihr Weg in die Reha

Allgemeines

Antrag Heilverfahren

Wunsch- und Wahlrecht