Die Nordseeklinik Borkum bietet Ihnen ein breites, therapeutisches Angebot. Erkunden Sie jetzt unser Reha-Konzept.
Nach der Aufnahmeuntersuchung erstellen wir mit Ihnen ein Behandlungsprogramm. Das ist ganz auf Ihr spezielles Krankheitsbild abgestimmt. Im persönlichen Gespräch können Sie mit uns über Belastungen am Arbeitsplatz, in der Familie oder über Probleme mit der Krankheit sprechen. Vertrauen Sie auf die Erfahrungen unseres Teams.
Elemente aus unserem Therapieprogramm:
Allergische Erkrankungen der Atemwege haben in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen. Vor allem chronische Krankheiten wie Asthma bronchiale treten immer häufiger auf. Sie benötigen eine intensive, oft langfristige Behandlung. Schädliche Umwelteinflüsse fördern Langzeiterkrankungen, aber auch die moderne Arbeitswelt trägt zu dieser Entwicklung bei.
Ebenso können anhaltende seelische Belastungen zu körperlichen Reaktionen führen. Die Zunahme psychischer Stressfaktoren bei steigenden Leistungsanforderungen, eine ständige Arbeitsverdichtung und die Sorge um den Arbeitsplatz sind dabei nur einige Gründe für den auffälligen Anstieg von Depressionen und Burn-out.
Die Ursachen vieler chronischer Krankheiten sind sehr unterschiedlich. Deshalb erstellen unsere Ärztinnen und Ärzte in der Abteilung für Lungenheilkunde und in der Abteilung für Psychosomatik zusammen mit dem Rehabilitations-Team ein Behandlungsprogramm, das auf das individuelle Krankheitsbild und die Lebens- und Arbeitssituation des Rehabilitanden abgestimmt ist.
Nordseeklinik Borkum
Pneumologische und psychosomatische Erkrankungen
Bubertstraße 4
26757 Borkum
Kontakt
Telefon: 04922 / 921-01
Telefax: 04922 / 921-1961
E-Mail: verwaltung@nordseeklinik-borkum.de
Ihr Weg in die Reha